Schon lange bevor der Welpe einzieht, wird der Einkaufskorb bei Amazon, Zooplus oder Fressnapf gefüllt.
Aber was braucht Ihr Welpe/ der Hund?
Hundebett, nicht zu klein, man kann das Bett durch eine Decke verkleinern
Das ist zu klein, aber er liebt es.
Faustregel: geschätzte Größe x 2, d.h. 45 cm x2 =90 cm breit Darauf achten, dass man das Bett bequem abziehen und waschen kann,
Das gilt eigentlich auch für Geschirr, Halsband und Leine. Hygiene geht vor Schönheit ;-).Leine: 2m mit zwei Karabinern, Halsband und Brustgeschirr ( für den Anfang nicht so teuer, die Kleine wächst ja noch).
Die Schleppleine sollte aus Silicon sein, nicht an der der Länge (10m) sparen!
Futter: Achtung! Glaubensfrage!
Die Hunde sind an Trockenfutter gewöhnt, ein Welpenfutter oder ein Trockenfutter für erwachsene Hunde reicht vollständig.
Bitte möglichst wenig Weizenmehl, also auch keine Nudeln. Gekochte Kartoffeln sind gesünder. Hunde sind Allesfresser, gerne mögen sie pürierte Möhren, Kohlrabi, Spinat, Porree…Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Siehe auch hier: Was gibt’s denn heute? – Happy Meal
Ballaststoffe sind wichtig für den Organismus. Welpen und junge Hunde brauchen Welpenkalk (z.B. von Canina). Bitte denken Sie daran, dass das deutsche Hundefutter ggf. mehr Eiweiß enthält als das griechische, füttern Sie deshalb mindestens drei Mahlzeiten.
Morgens schmeckt auch Buttermilch (keine Vollmich) mit eingeweichten Haferflocken!
Bitte denken Sie auch an ausreichend frisches Trinkwasser, welches jederzeit zugänglich sein muss.
Beim Fressen darf man den Hund nicht stören, vor allem Kinder müssen das beherzigen.